Krawarschausee: Krakau, Warschau, Ostsee, das waren unsere Zeile in den zwölf Tagen die wir erneut über den Sommer in einem Osteuropäischen Land verbrachten.
Meine bildhaften Eindrücke sollen für sich sprechen, ich möchte nicht zu viel über die kulturellen, landschaftlichen oder historischen Gegebenheiten fabulieren.
Meine Szenen binden zu großen Teilen weibliche und männliche Elemente in den Kontext meiner Impressionen ein. Zudem zeige ich eine kleine Auswahl an sehenswerten Monumenten, die gerade in der Hauptstadt Warschau in großer Anzahl zu bestaunen sind. Ein ausgewählter Blick auf einige städtische Besonderheiten schließen die Serie dann in seiner Gesamtheit ab.

Niederschlag: Ein Wolkenkratzer im Augenschein des Schwertes

Madame Piss

Größenverhältnisse: Eingangshalle Universität Warschau

Plattenpräsidentin

Hauptträgerinnen: Gebäude des obersten Gerichtshofs Warschau

Krakau: Ohne Beton auf dem Kopf warten die jungen Frauen auf den Auftritt

Notlandung

Ahnenfrau auf Ziegel in Lębork

Riesenbadewanne Ostsee ganz für sich alleine.

Ausblick auf die Altstadt von Warschau

Schöner Tunnelblick bei der Metrostation Centrum Nauki Kopernik

Schön im Abendlicht, schlecht wenn man seinen Ruheort in unmittelbarer Nähe hat.

Fehlschuss: Eine verstörende Entdeckung in Krakau.

Ins Blaue hinein: Wawel-Burg und Weichsel in Krakau

Pionierdenkmal Warschau

Denkmal des Warschauer Aufstands

Janusz-Korczak-Denkmal

Die Willy Brandt Gedächtnisstätte: Warschauer Ghetto-Ehrenmal:

https://www.youtube.com/watch?v=wRe0XmtOdZs&t=2s

Die Sozialistische Stadt in der Stadt; Nowa Huta Krakau.

Küstenkick

Gemeinsam Einsam

Stammplatz: Sanddüne an der Ostsee

Dünenhühner: Da ist der Gockel nicht weit.

Wüstenhafer in Ostomansee 

Ringschwimmer: Für Damen die einen Reifen Mann suchen.

Der Schirmherr

Feuerstuhlfanatiker

 

 

 

 

 

 

 

 

error: Content is protected !!